Saunawerk in Frankfurt, nett und sauber. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Barbereich mit Sitzecke. Im hinteren Teil findet man den Umkleidebereich mit den Spinden.
Eine Treppe tiefer die finnische Sauna mit großer Glasscheibe, der Saunaofen unsichtbar versteckt hinter einer Wand. Die Holzplanken in der Sauna sind hell und sauber. Direkt daneben schließt sich das Tepidarium an. Mehrere Duschen und Toiletten findet man im direkten Bereich. Ein paar Stufen nach oben kommt man direkt in den Schwimmbadbereich. Ein großes Becken und ein Whirlpool, alles hell und sauber. Wenige Stufen höher die Dampfsauna. Größe ist Mittelmaß, dafür macht die Dampfsauna ihrem Namen alle Ehre. Direkt daneben eine „Tropendusche“ mit großem, quadratischem Duschkopf. Durch die Tür daneben kommt man auf die Terrasse. Komplett abgeschirmt, da in einem Wohngebiet. Bestuhlung und Liegen in Rattanoptik und Tipp Top.
Zurück im Erdgeschoß geht es nach oben … na was gibt es dort wohl? Riesige Fernseher mit eindeutigen Filmen, Liegewiesen, Darkroom und was man dort halt noch so in Gaysaunen findet. Für NRWler mittlerweile unbekannt, kann man in der ersten Etage rauchen, zweite Etage Nichtraucher.
Preise? Eintritt 17 Euro incl. Handtuch. Sandwich war verpackt von Aldi, Lidl oder so, aber OK. Dafür nur 4 Euro für zwei halbe Sandwich und einem Glas Wasser (was Fahrer halt so trinken).
Summa Sumarum: Empfehlenswert.
Naja, einen negativen Punkt gibt es. Ich war ohne S-H-Biker dort , aber da kann Saunawerk nichts für.
Was wirklich fehlt, ist ein Tag zwischen Samstag und Sonntag!